NEON WENDT GMBH
  • Home
  • Leistungen
  • NEON-Shop
  • Galerie
  • Über Uns
  • Kontakt

Datenschutz



​Datenschutz und Sicherheit
Mit der Zustimmung zu der nachfolgenden Datenschutzerklärung willigen Sie gegenüber der Neon Wendt GmbH, Siemensstr. 8, 49134 Wallenhorst in die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutzgesetze und den nachfolgenden Bestimmungen ein.

Definition personenbezogene Daten
​

“Personenbezogene Daten” sind gesetzlich definiert als “Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person”. Darunter fallen z.B. Angaben wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder andere Angaben welche auf eine bestimmte natürliche Person zurückgeführt werden können.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
​

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir erheben und verwenden Ihre Daten soweit dies für die Bearbeitung Ihrer Anfragen oder/und die Abwicklung des Kaufprozesses notwendig ist, Ihre Daten werden an Dritte nur übermittelt, soweit dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung notwendig ist. So erhalten beispielsweise die bei der Bestellabwicklung von uns eingesetzten Dienstleister (z.B. Transporteur, Zahlungsdienstleister, Bank) die notwendigen Daten zur Bestellabwicklung. Ihre Einwilligungserklärung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, und zwar entweder schriftlich an Neon Wendt GmbH, Siemensstr.8, 49134 Wallenhorst oder per E-Mail service@neon-wendt.de. Ferner werden Adress- und Bestelldaten für eigene Marketingzwecke erhoben, verarbeitet und verwendet. Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch eine formlose Mitteilung auf dem Postweg an  Neon Wendt GmbH, Siemensstr. 8, 49134 Wallenhorst oder durch eine E-Mail an service@neon-wendt.de widersprechen.

Haftung für Links
​

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
​

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter
http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
​Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de

Cookies
​

Wir verwenden sog. Cookies, um die Navigation und Nutzung unserer Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleinere Dateien mit Text-Informationen, die während des Abrufs des Angebotes auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Wir benötigen die Cookies, um Sie nach erfolgreicher Anmeldung im geschützten Bereich für die gesamte Dauer Ihres Besuches zu identifizieren und zu autorisieren. Cookies dienen aber auch dazu, die Präferenzen der Besucher zu speichern. So können wir die Inhalte unserer Website gezielt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern. Wir können mit den Cookies keinen Bezug zu Nutzern herstellen. Sie können die Option zur Speicherung dieser Cookies jederzeit in den Systemeinstellungen Ihres Browser deaktivieren und vorhandene Cookies löschen. Jeder Nutzer kann das Angebot auch ohne Cookies betrachten. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies allerdings zur Funktionseinschränkung unseres Angebotes führen. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung (Ende der Session) automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (Session-Cookies). Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die über die Browser-Sitzung hinaus für eine bestimmte Zeit (je nach Cookie zwischen einem Tag und fünf Jahren) auf Ihrer Festplatte verbleiben. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, welches Land und welche Sprache Sie bei Ihrem letzten Besuch auf unserer Website ausgewählt haben. Diese persistenten Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und nach der vorgegebenen Zeit durch den Browser gelöscht. Bei den Cookies kann es sich auch um solche von Drittanbietern handeln.

​Retargeting-Funktionen

​Wir verwenden auf unserer Website Retargeting- und Remarketing-Funktionen von Drittanbietern. Diese Technologien ermöglichen es, Internetnutzer, die zuvor sygns.de besucht haben, auf den Websites unserer Partner mit personalisierter Werbung anzusprechen. Hierzu speichert der jeweilige Retargeting- bzw. Remarketing-Anbieter ein Cookie auf Ihrer Festplatte. Auf Basis der Cookie-Technologie werden in pseudonymisierter Form Nutzungsinformationen gespeichert, bspw. welche Werbung Sie von uns erhalten oder angeklickt haben, welche Produkte Sie sich angesehen haben, ob etwas gekauft wurde. Die pseudonymen Daten werden zu keinem Zeitpunkt mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt und dienen ausschließlich dazu, Werbung auf die Interessen des jeweiligen Nutzers bezogen zu ermöglichen. Der Verwendung der Retargeting- bzw. Remarketing-Funktion können Sie widersprechen, indem Sie über folgende Links, bei den jeweiligen Drittanbietern die Seiten zur Deaktivierung der Cookies aufrufen: 
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Verwendung von Social Plugins
​

Wir verwenden auf unserer Website Social Plugins mehrerer Anbieter in der jeweiligen Standardeinbindung:
Den”Gefällt mir”-Button von Facebook der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Der Button ist mit dem Facebook Logo und dem Zusatz “Gefällt mir” gekennzeichnet. 
Die “+1”-Schaltfläche von Google+ (Google Plus) der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA. 
Das Social Plugin von Twitter, welches von der Twitter, Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA, betrieben wird. 
Das Social Plugin der Website Pinterest. 
Das Social Plugin des App-Betreibers instagram.com. 
Wenn Sie eine unserer Websites aufrufen, die ein solches Plugin enthält, kann es sein, dass ein Cookie vom Anbieter des Plugins in Ihrem Browser gespeichert wird. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die der Anbieter mit Hilfe dieses Plugins erhebt. Durch diese Plugins kann es sein, dass der Anbieter Informationen wie etwa das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs unserer Websites, Ihre IP-Adresse oder den Typ des von Ihnen verwendeten Browsers erhält. Sind Sie während des Besuchs unserer Websites bei dem jeweiligen Anbieter des Plugins eingeloggt, kann der Anbieter dies und Ihre, falls Sie mit den Plugins interagieren, etwaigen Eingaben Ihrem Nutzerkonto zuordnen, zum Beispiel den entsprechenden Button auf unserer Website betätigen oder einen Kommentar abgeben. Ihre Empfehlungen bzw. Kommentare können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in dem Dienst des jeweiligen Anbieters, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Nutzerprofil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Falls Sie kein Mitglied des jeweiligen Anbieters sind, besteht unter Umständen trotzdem die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook, Google+, Twitter, Pinterest und [Instagram] Wenn Sie Mitglied des jeweiligen Anbieters sind und nicht möchten, dass der Anbieter über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren beim Anbieter gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei dem entsprechenden Anbieter ausloggen.


Speicherung, Löschung und Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten
Für sämtliche Auskunfts-, Berichtigungs- oder Löschungsersuchen wenden Sie sich bitte unter Nennung Ihres Namens und Ihrer Kontaktadresse an service@neon-wendt.de oder auf dem Postweg an die Neon Wendt GmbH, Siemensstr. 8, 49134 Wallenhorst.
​

Service

Leistungen
Produkte
NEON-Shop

Über Uns
​Kontakt

Rechtliches

Datenschutz
​Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
© COPYRIGHT 2019. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • Leistungen
  • NEON-Shop
  • Galerie
  • Über Uns
  • Kontakt